Article mis à jour le 17 Apr. 2025
Rom in 3 Tagen besuchen
Rom ist voller Schätze und unumgänglicher Sehenswürdigkeiten. Wie kann man Rom in 3 Tagen besuchen? Wir bieten Ihnen eine detaillierte Route, um die Stadt zu entdecken.
Wie bereite ich mich auf eine 3-tägige Reise nach Rom vor?
Lesen Sie unseren Artikel Ihre Reise nach Rom vorbereiten! Welches Budget ist zu haben? Muss man den Roma Pass oder die Omnia Card kaufen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen? Wo kann man übernachten? Wie komme ich vom Flughafen in die Innenstadt von Rom? Wir geben Ihnen alle Tipps, wie Sie Ihre 3-tägige Reise nach Rom am besten organisieren können.
Wo schlafen?
- High-end: A l’Hotel Capo d’Africa, Dieses befindet sich in 5 Gehminuten vom Kolosseum in Rom. Einer der Vorteile dieses Hotels ist seine Dachterrasse mit herrlichem Blick auf das Kolosseum. Das Capo d’Africa ist ein 4-Sterne-Hotel. Die Preise liegen je nach Zeitraum zwischen 147 € und 324 € pro Nacht.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Rom: Room With a View 105. Preis: 50€ pro Nacht mit Frühstück. Es liegt 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Termini und 10 Minuten vom Kolosseum entfernt. Der Empfang ist sehr herzlich, nur negativ: die Wohnung ist ein wenig laut trotz der Doppelverglasung. Ja, Rom ist eine lebendige Stadt!
Wo bekommt man das Flugticket?
✈️ Um bei unseren Flugtickets gute Preise zu finden, verwenden wir immer den Ulysses-Komparator. Wir haben einen ausführlichen Artikel hier geschrieben. Sie können von -10€ auf Ihre erste Buchung eines Flugtickets auf Ulysse nach Rom profitieren, indem Sie sich über unseren Link anmelden! Um einen Parkplatz am Flughafen zu reservieren, gehen Sie auf OnePark. Über unseren Link können Sie 10% auf Ihre Buchung sparen.
Mieten Sie ein Auto für Ihren Aufenthalt in Rom:
Wenn Sie die Umgebung von Rom erkunden möchten, sollten Sie ein Auto mieten. Vergleichen Sie dazu die Preise mit Discovercars. In der Tat ermöglicht dieser Komparator, den gesamten Markt zu scannen und gibt sehr niedrige Preise. Sie sind sogar noch günstiger als auf Live-Buchungsseiten.
Gute Idee für einen Besuch in Rom
Auf meinen Reisen liebe ich es, wie viele von Ihnen, meine Zeit und mein Budget zu optimieren. Um mehrere Aktivitäten zu verdichten und günstiger zu bezahlen, Ich buche die GoCity-Pässe. Ob Sie die Sehenswürdigkeiten von Rom entdecken, Museen besuchen oder originelle Aktivitäten genießen möchten, dieser Pass ist ein echter Geheimtipp. Außerdem erspart es Ihnen lange Warteschlangen dank der Tickets ohne Anstehen! Ich empfehle Ihnen, den Pass zu wählen, der zu Ihnen passt: am Tag für die spontaneren oder à la carte für diejenigen, die gerne alles planen.

Tag 1: Besichtigung der Altstadt
Der Trevi-Brunnen ist ein Muss in Rom. Damit Sie die Insel in aller Ruhe entdecken können, empfehlen wir Ihnen, bei Sonnenaufgang dorthin zu fahren. Ja, der 3-tägige Besuch in Rom ist nicht unbedingt ein langer und ruhiger Fluss. Sie müssen früh aufwachen.
✨ Münze in den Trevi-Brunnen werfen
Es ist üblich, dass Touristen, die Rom besuchen, Münzen in den Trevi-Brunnen werfen und sich dort etwas wünschen. Der Wunsch unterscheidet sich je nach Anzahl der geworfenen Münzen: für 1 Münze wird man nach Rom zurückkehren; für 2 Stücke wird man die Liebe finden; für 3 Stücke wird man heiraten. Sie sind frei, diesen Aberglauben zu glauben, aber wenn Sie auch diese symbolische Geste ausführen möchten, wissen Sie, dass Sie das Stück mit der rechten Hand über die linke Schulter schwingen müssen, damit es funktioniert!

– Pantheon
Ein Muss in Rom, sollten Sie auch nicht zu lange auf das Pantheon und seinen hübschen Platz verreisen. Sie können vom Trevi-Brunnen in 5/10 Minuten zu Fuß dorthin gelangen. Abgesehen von der wunderschönen Fassade können Sie das Innere des Pantheons kostenlos besichtigen (die Türen öffnen um 9 Uhr).


– Piazza Navona
Der Piazza Navona ist der größte Platz in Rom. Sehr besucht, besteht es aus 4 Brunnen und einem riesigen Obelisken. Hier finden Sie zahlreiche Cafés, Straßenkünstler und Touristenattraktionen.
– Piazza Venezia
Das Interesse an der Piazza Venezia von Rom ist das Denkmal zu Ehren von Viktor Emanuel II. (erster König des vereinigten Italiens). Im Inneren befindet sich ein Museum über die Geschichte der italienischen Wiedervereinigung. Es ist auch möglich, mit einem Aufzug auf das Dach des Museums zu klettern, um einen herrlichen Blick über Rom zu genießen (Preis: 7€ pro Erwachsenem, 3,50€ für Kinder von 10 bis 18 Jahren, kostenlos für Kinder unter 10 Jahren).
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
– Pizza e Mozzarella Lunch
Nach einem Morgen auf den Straßen von Rom gibt es nichts Besseres als ein oder mehrere Pizza-Portionen bei Pizza e Mozzarella. Der Imbiss ist sehr klein (3 oder 4 Tische), so dass es eine kleine Wartezeit geben kann, wenn Sie sich setzen möchten. Wenn die Temperaturen es zulassen, können Sie sich auch Ihr Essen zum Mitnehmen auf einen der schönen Plätze in Rom holen! Die Preise sind vernünftig, die Pizzen super gut und der Chef ist süss.

– Via Del Corso (shopping)
Für Shopping in Rom besuchen Sie Via Del Corso. Die meisten großen Marken sind hier. Gehen Sie die Straße entlang bis zum nächsten Must-see-Platz in Rom.
– Piazza di Spagna
Für alle, die sich etwas gönnen möchten, ist die Plaza de España von Luxusboutiquen gesäumt. Wir haben uns auf die Schaufenster beschränkt und den Platz mit seinem Brunnen bewundert
– Piazza del Popolo
Auf der Piazza del Popolo ist es am besten, wenn man «wahou» sagt. Dieser Ort war einer unserer Favoriten während unseres 3-tägigen Rom-Besuchs. Wir kamen von der U-Bahn Flaminio und die Tür, die den Zugang zum Platz ermöglicht ist schön (Porta del Popolo). Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, denn wenn Sie von der Plaza de España (in 10 Minuten) zu Fuß ankommen, werden Sie nicht darunter gehen.

– Sonnenuntergang in der Villa Borghese
Über der Piazza del Popolo ist der wunderschöne Park der Villa Borghese. Es ist ein bisschen in Rom, was der Central Park in New York ist. Wenn es warm genug ist, empfehlen wir eine Bootstour. Nachdem wir im Park spazieren gegangen sind, waren wir auf der Terrazza del Pincio, die einen unglaublichen Blick bietet: die Sonne geht unter den Dächern von Rom. Der Nachteil: Am Ende des Tages ist es sehr voll.

– Wo kann man im historischen Zentrum von Rom essen?
Hier sind die Restaurants, die uns mehrfach für dinerans historische Zentrum von Rom vorgeschlagen wurden: La Carbonara, Cantina y Cucina, Mimi e Coco.
Wie Sie in der Story gesehen haben, raten wir von der legendären «Osteria da Fortunata», die im TV und in vielen Reiseführern gezeigt wurde – wir fanden den Service sehr unpersönlich (Touristenfabrik), die Preise zu hoch (30 bis 50% mehr als anderswo, zum Beispiel 7€ für ein Glas Wein!) und die sehr salzige Pasta Carbonara. Dies ist unsere persönliche Erfahrung, aber andere mögen es genossen haben. Wir glauben einfach, dass es in allen Restaurants in Rom ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt.
Tag 2: Durch das Kolosseum und Testaccio
– Kolosseum, das Wahrzeichen von Rom
Sie werden Rom in 3 Tagen besuchen, das Kolosseum können Sie nicht verpassen: es ist ein Muss in Rom ! Treffen um 8.30 Uhr, dort werden Sie ruhiger sein als tagsüber. Für überflüssige Warteschlangen an der Kasse vermeiden, buchen Sie Ihre Tickets für das Kolosseum im Internet, alle Infos sind hier. Sie geben Ihnen auch Zugang zum Forum Romanum. Rechnen Sie zwischen 1 und 1.30 Uhr für die Besichtigung.
Es gibt auch Touristenpässe für Rom mit mehreren kostenpflichtigen Denkmälern (der Omnia Pass und der Roma City Pass – dazu der Artikel Reiseplanung in Rom).

– Forum Romanum
Um mehr über das Leben im antiken Rom zu erfahren, müssen Sie unbedingt das Forum Romanum besuchen ! Es ist beeindruckend, seine Überreste zu sehen und sich selbst 20 Jahrhunderte zurück zu denken. Wir empfehlen Ihnen, einen Audioguide zu nehmen, um die Geschichte zu verstehen. Rechnen Sie mit etwa 2 Stunden für die Tour. Kaufen Sie kein Ticket für das Forum Romanum, es ist im Kolosseum enthalten.
⭐️ Kaufen Sie Ihre Tickets für das Kolosseum und das Forum Romanum
– Mittagessen bei Pane e Vino
Nach diesem kulturreichen Start in den Tag in Rom ist es notwendig, sich zu stärken! Probieren Sie die leckeren Sandwiches von Fabio bei Pane e Vino, einem kleinen Sandwichladen 5 Gehminuten vom Kolosseum entfernt. Die Preise für Sandwiches waren etwas hoch, aber die Qualität der Produkte ist wirklich gut.
– Basilika San Giovanni in Laterano
Sie können die Basilika San Giovanni di Laterano kostenlos bewundern und besichtigen. Sie liegt 15 Gehminuten vom Kolosseum entfernt. Die 140 m hohe Fassade ist wirklich schön. Im Innenraum dürfen die Volumen und die Präzision der Dekorationen nicht fehlen.

– Giardino degli Aranci
Der Orangengarten (auf Französisch) befindet sich auf den Höhen von Rom. Sie haben einen sehr schönen Blick auf die Stadt. Dieser Ort verdankt seinen Namen den vielen vorhandenen Orangenbäumen. Ideal für eine Verdauungsfahrt!

– Das Schlossloch
Hundert Meter hinter dem Park, an der Hausnummer 4, entdecken Sie das Schlüsselloch von Rom. Wir hatten das Glück, nur 2 Personen vor uns zu haben… Aber manchmal ist die Schlange lang, um den Blick auf den Petersdom zu bewundern. Wie der Name schon sagt, musst du dich hinbeugen und in das Schloss dieser großen Tür spähen. Wir setzen kein Foto, um Ihnen die Überraschung zu lassen! Und auch, weil wir zu gestresst waren von den Leuten, die hinter uns warteten.
– Cestius-Pyramide
Diese Pyramide ist ein Grabdenkmal. Sie befindet sich auf dem Acattolico-Friedhof. Sie ist 36 m hoch und 30 m breit. Sie trägt den Namen der Person, die hier begraben wurde: Cäus Cestius. Wir haben sie besucht, weil es uns erstaunt hat, dass es eine Pyramide mitten in Rom gibt! Tatsächlich hatte das Römische Reich gerade seine Eroberung von Ägypten beendet und es war sehr in Mode. Freier Zugang.

– Mercato Testaccio (Schliessung 15.30 Uhr)
Wenn Sie vor der Schließung noch genug Zeit haben, dann empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch den Markt von Rom. Es gibt viele Stände mit authentischen italienischen Produkten.
– Wo kann man in Trastevere essen?
Trastevere ist das Nachtleben von Rom. Es ist sehr chalereux, es gibt viele Restaurants, Bars, Terrassen… Wir haben übrigens unsere besten Adressen zum Essen in Trastevere gefunden.
-
- Für Pizzen empfehlen wir dringend die Dar Poeta! Der Preis ist sehr fair und der Service angenehm.
- Wenn Sie eher Pasta-Lust haben, dann bei Pasta e Vino. Achtung, die Mengen sind nicht riesig. Wenn Sie sehr hungrig sind, bestellen Sie 3 Teller für 2. Die Preise der Nudelgerichte liegen zwischen 9€ und 10€.
- Für Unentschlossene bietet Tonnarello mehrere italienische Spezialitäten an. Dieses Restaurant hat sehr gute Bewertungen und vernünftige Preise.
- Eine Weinbar mit riesigen Brettern? Schauen Sie sich die Prosciutteria Trastevere an. Wir hatten keine Zeit, es zu testen, aber wir haben viel Gutes gehört.
- Und wenn Sie eine typische römische Trattoria wollen, dann besuchen Sie die Meridionale – Trattoria. Gute Stimmung, originelle Dekoration, sehr guter Service und ausgezeichnete Küche.
Tag 3 in Rom: Vatikanstadt
– Petersdom, Vatikanmuseum und Sixtinische Kapelle
Wenn Sie Rom in 3 Tagen besuchen, müssen Sie einen guten halben Tag für den Besuch des Vatikans aufwenden. Es liegt westlich der Stadt, auf der anderen Seite des Tibers. Es ist auch ein Must-See in Rom! Die nächstgelegene Haltestelle ist Ottaviano.
⭐️ Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarten für den Vatikan, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom ! Der Petersdom ist das wichtigste Bauwerk und Symbol des katholischen Glaubens. Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und eines der meistbesuchten Denkmäler der Welt. Es ist wirklich unverzichtbar wenn Sie besuchen Rom in 3 Tagen !
Es ist übrigens besser, bei der Eröffnung dorthin zu gehen oder Tickets «ohne Anstehen» zu nehmen, wenn Sie nicht zwei Stunden Ihres Tages verlieren wollen.
- Der Petersdom öffnet um 7 Uhr.
- Gehen Sie zur Eröffnung oder kaufen Sie Tickets ohne Anstehen da die Wartezeit sehr lang sein kann.
- Zugang zur Kuppel: 10€ mit Aufzug, 8€ über die Treppe.


Das Vatikan und die Sixtinische Kapelle gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Rom. Der Ort beherbergt 12 Museen und zahlreiche Gemälde, Skulpturen und Denkmäler, darunter die Sixtinische Kapelle. Diese befindet sich im Museum und ist im Museumseintrittspreis inbegriffen.
- Um den Zugang ohne Warteschlangen zu buchen, hier klicken
- Jeden letzten Sonntag im Monat ist der Eintritt kostenlos.
- Öffnungszeiten von Montag bis Samstag: 9-18 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr).
- Öffnungszeiten am letzten Sonntag des Monats: 9-14 Uhr (letzter Einlass 12.30 Uhr).
Alle Sehenswürdigkeiten des Vatikans sind in der Omnia Card enthalten – alles erklärt im Artikel Planen Sie Ihre 3-tägige Reise nach Rom.
– Castel San Angelo
Das Castel Sant’Angelo in Rom liegt am selben Ufer wie der Vatikan, nur wenige Gehminuten entfernt. Seine Architektur ist wirklich atypisch und sein Bau stammt aus dem Jahr 135. Dieses Gebäude hat im Laufe seiner Geschichte verschiedene Rollen gespielt. Im Mittelalter war es eine Festung, um den Vatikan zu schützen, während es als Gefängnis diente. Es wurde 1527 von Papst Clemens VII. als Zufluchtsort genutzt und von Papst Paul III. in einen Palast umgewandelt. Die Aussicht auf die Kuppel des Vatikans von oben ist sehr schön.
- Der Preis beträgt 19€ (für 18- bis 25-jährige Europäer 7€)
- Ist in der Omnia Card und im Roma Pass enthalten.
- Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 19.30 Uhr
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
– Mittagessen in Vuliò
Für Bruschettas ist Vuliò ein absolutes Muss. Ideal für ein Lunchpaket in Rom und den letzten Schliff von Italien!
– Tagesausflug in Trastevere
Trastevere ist nicht nur ein Nachtquartier, es lohnt sich auch tagsüber! Die Gassen sind sehr schön.

Wir hoffen, dass Sie nun bereit sind für Ihren 3-tägigen Rom-Besuch. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Informationen benötigen! Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und/oder bewerten Sie den Artikel, wenn Sie ihn gelesen haben. A very soon
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise geholfen haben oder Sie uns einfach unterstützen möchten, denken Sie daran, Ihre Aktivitäten und Hotels in Rom zu buchen, indem Sie auf unsere Links klicken. Wir erhalten eine kleine Provision und der Preis bleibt für Sie natürlich unverändert.

Je suis Aurélie, co-créatrice du blog et de l’Instagram Amoureux du Monde. Depuis 2016, j’ai eu la chance de visiter de nombreuses destinations et de me former à la photographie via ces expériences. Ce que je recherche en voyage, c’est l’apaisement devant un magnifique paysage, l’émerveillement devant la beauté de la nature et l’émotion devant un coucher de soleil.
No Comments