Article mis à jour le 23 Apr. 2025
3 Tage in Mailand: Was tun?
Mailand liegt in der Lombardei und ist die Welthauptstadt von Design und Mode. Als italienisches Finanzzentrum und dynamische Metropole ist sie auch eine wichtige kulturelle Stadt. Wie kann man Mailand in 3 Tagen besuchen? Wir bieten Ihnen eine detaillierte Route an, um Mailand kennenzulernen!
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Mailand
Wo übernachten Sie während Ihrer 3 Tage in Mailand?
Ich denke, dass Mailand eine der teuersten Städte für Unterkünfte in Italien ist. An meinem Wochenende habe ich in 2 verschiedenen Unterkünften gewohnt. Ein hochwertiges Hotel im Zentrum und eine etwas exzentrischere Wohnung (20 min zu Fuß vom Hyper-Center und dem Duomo), aber weniger teuer und mit netter Infrastruktur.
Hotel Milano Castello: ideal gelegen, können Sie fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erkunden. Das Dekor ist schön, die Zimmer sind modern eingerichtet und das Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen.
Giovenale Milan Gli: Diese Unterkunft bietet recht moderne Apartments 20 Minuten zu Fuß (oder 10 Minuten mit der Straßenbahn) vom Dom entfernt. Ich mochte die Equiments wie das Fitnessstudio und das Spielzimmer mit Tischtennisplatte und Billard in Selbstbedienung. Es ist auch sehr nah an der Officina, einer der besten Orte in der Stadt für einen Drink (ich erzähle es am Ende des Artikels).
Reisen Sie am Wochenende nach Mailand – was tun?
Wie bereite ich meine Reise nach Mailand vor?
Wann reisen Sie nach Mailand?
Da sich Mailand im Norden des Landes befindet, sind die Temperaturen im Gegensatz zum Süden des Landes recht mild. Natürlich, um die Welt und vor allem die heisse Hitze zu meiden, empfehlen wir Ihnen, Mailand von März bis Juni und von September bis November zu besuchen, aber Sie können diese Stadt fast das ganze Jahr über genießen.
Wo bekommt man das Flugticket?
Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen und Ihre Flüge auf Ulysse zu buchen. Wenn Sie diese Plattform noch nicht kennen, haben wir einen Artikel geschrieben: Unsere Meinung zum Flugkomparator Ulysse. Sie können von -10€ auf Ihre erste Flugticketbuchung auf Ulysse profitieren, wenn Sie sich über unseren Link anmelden!
Mailand liegt recht nah an der französischen Grenze, so dass man auch mit dem Auto oder sogar mit dem Zug dorthin fahren kann.
Wie viel kostet ein 3-tägiger Besuch in Mailand?
Flüge Frankreich – Mailand: 150€ pro Person im Durchschnitt, aber man kann auch den Zug von Paris und Lyon zu einem etwas höheren Preis nehmen.
Flughafen – Stadtzentrum: Es gibt 3 Flughäfen in Mailand. Der nächstgelegene ist Linate. Mit der U-Bahn 4 sind Sie 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Wenn Sie die größere Malpensa, erreichen, müssen Sie 45 Minuten lang einen Zug für 13 € nehmen.
Hotels: 100-300€ pro Nacht für ein 3-Sterne- oder sogar 4-Sterne-Hotel je nach Zeitraum.
Restaurants: 40€ pro Tag und Person für 2 Mahlzeiten
Total = ca. 1000€ für einen 3-tägigen Aufenthalt in Mailand 500€ pro Person, ohne Aktivitäten/ Besichtigungen.
Wie bewege ich mich?
Der Vorteil dieser Stadt ist, dass man viele Dinge zu Fuß machen kann! Für etwas abgelegenere Orte können Sie einzelne Tickets für 2,20 € kaufen. Sie können auch eine 3-Tages-U-Bahn-Karte für 13€ mitnehmen, wenn Sie Zeit oder Energie sparen wollen.
Für eine komplette Stadtbesichtigung ohne viel Aufwand können Sie sich auch für eine Tour in bus panoramique oder eine Segway-Tour !
Muss man Tickets online kaufen, um die wichtigsten Spots zu besuchen?
Für den Preis, die Sprache und die Leichtigkeit empfehlen wir Ihnen, Ihre Aktivitäten auf einer der folgenden 2 Websites im Voraus zu buchen:
Auf Wunsch können Sie eine kostenlose Führung durch Mailand wird von einem lokalen Fremdenführer geführt.
Ihren Parkplatz am Flughafen reservieren: Sie können 10% auf Ihre Buchung sparen, wenn Sie über OnePark buchen.
Was macht man in 3 Tagen in Mailand?
Los geht’s. Wir zeigen Ihnen unsere Route, um Milan in 3 Tagen zu besuchen.
Tag 1: Das historische Zentrum
Mailänder Dom
Bekannt als Duomo di Milano, Dom oder Mailänder Kathedrale, ist dieses Bauwerk ein Muss im historischen Zentrum. Dies ist eine der größten gotischen Kathedralen in Europa, die auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet, wenn Sie auf den Gipfel steigen. Sie können Ihre Eintrittskarte für Eingang und Terrasse.
Galerie Victor Emmanuel II
Direkt neben der Kathedrale auf der Piazza del Duomo, Diese Galerie gehört zu den Must-haves von Mailand, denn die hellen Glasfenster und die riesige Kuppel sind wunderschön. Obwohl es sich um ein luxuriöses Einkaufszentrum mit gehobenen Bars und Restaurants handelt, ist der Ort ein architektonisches Juwel und zieht viele Touristen an.
Museo del Novecento
Das museo del Novecento ist ein Museum für Kunst des 20. Jahrhunderts auf der piazza del Duomo im Palazzo dell’Arengario. Ich habe es bei der Eröffnung gemacht (sogar 10 Minuten vorher, um sicher zu sein, dass ich der erste bin), weil ich den Zugang zum Klaviersaal mit Blick auf die Kathedrale ganz allein haben wollte. Das Museum selbst ist auch sehr schön und interessant. Kleiner Tipp, gehen Sie direkt in die oberste Etage, um die herrliche Aussicht vom Zimmer mit dem Klavier zu genießen und nehmen Sie sich Zeit, den Rest nach unten zu besuchen.
Teatro alla Scala – Mailänder Oper
Nördlich der Galerie befindet sich das Mailänder Opernhaus, ein grandioses Gebäude mit drei Opernhäusern. Auch wenn das Äußere nicht sehr attraktiv ist, werden Sie von dem gedämpften und goldenen Interieur verführt, in dem viele italienische Opern aufgeführt wurden. Sie können auch das angrenzende Museum besuchen, um Opernkostüme und historische Instrumente zu sehen.
Santa Maria delle Grazie
Nicht weit vom Mailänder Dom entfernt, ist diese UNESCO-Weltkulturerbe-Kirche auch bekannt für eine der berühmtesten Kunstwerke – das Leonardo da Vinci, Darstellung der letzten Mahlzeit von Jesus Christus und seinen Aposteln. Achtung, Sie benötigen Buchen Sie Ihr Ticket mehrere Wochen im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie diese Tabelle sehen.
Das historische Zentrum
Schlendern Sie durch die Gassen des historischen Zentrums und bewundern Sie die feine Architektur der Gebäude, die gepflasterten Straßen und die vielen Statuen und Brunnen. Geniessen Sie für einen echten Mailänder Moment ein echtes italienisches Gelato bei Ciacco! Ich war begeistert von Pistazieneis, Lemon & Cheese und Crema de Bretagna.
Essen/Trinken
Für einen unvergleichlichen Blick auf die Kathedrale empfehlen wir Ihnen, die Bar Terrazza Duomo 21 zu besuchen. In der Tat sind die Preise viel teurer als anderswo (20€ pro Spritz…), aber die Aussicht ist großartig, vor allem bei Sonnenuntergang.
Wenn Sie gesund und günstig essen möchten, dann empfehlen wir Ihnen das Ristorante Orto Urbano, wo Sie Salate in der Nähe des Duomo essen können. Das Restaurant ist auf The Fork wie viele andere in Mailand verfügbar (mit bis zu -50% Rabatt). Um von Rabatten zu profitieren und 1000 Yums oder 10€ zu gewinnen, müssen Sie bei Ihrer ersten Buchung nur den Code 7F45F083 eingeben.
Tag 2: Das Stadtzentrum von Mailand
Sie lieben italienische Städte? Entdecken Sie unseren Artikel Rom in 3 Tagen besuchen
Das Modeviereck
Diese 4 Straßen (Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Sant’Andrea und Via Manzoni) sind ein Must-Have in Mailand und vereinen die angesehensten Boutiquen der Stadt. Hier finden Sie alle Luxusjuweliere oder große Namen der Haute Couture wie Louis Vuitton, Versace, Hermès, Gucci etc.
Castello Sforzesco & Arco della Pace
Das Castello Sforzesco (oder auch «Castello delle Sforza») ist eine mittelalterliche Festung aus dem 15. Jahrhundert, in der sich heute mehrere Ausstellungen und Museen befinden. Das Gebäude wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert und seine Größe ist sehr beeindruckend. Schlendern Sie auch durch die Gärten zum Arco della Pace, einem 1838 entworfenen Triumphbogen.
La Villa Real di Milano
Die Villa Reale in Mailand, oder Villa Belgiojoso Bonaparte, ist eine 1796 erbaute Villa. Heute beherbergt sie die Galerie für Moderne Kunst in Mailand. Die 24.000 m2 große englische Gartenanlage, die das Gebäude umgibt, sollten Sie unbedingt nutzen.
Essen/Trinken
Natürlich konnte ich nicht nach Mailand kommen, ohne eine echte italienische Pizza zu probieren. Richtung Pizza Am für wirklich tolle Pizzen zu einem vernünftigen Preis (max. 12€ pro Pizza). Auch wenn das Äußere nicht so toll aussieht, ist dieses Restaurant bei den Einheimischen für seine Pizzen bekannt.
Tag 3: Die Umgebung von Mailand
Navigli
Im Süden der Stadt befindet sich das quartier des Naviglis, wo einst viele von Leonardo da Vinci erbaute Kanäle durch die Stadt liefen. Heute gibt es nur noch zwei Hauptgründe. Die Bohème-Atmosphäre ist wirklich schön mit vielen kleinen Adressen und sogar einem Flohmarkt am Sonntag.
Im Navigli gibt es auch am Wochenende belebte Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten. Ideal zum Flanieren, Entspannen am Wasser oder um die lebendige Atmosphäre des Mailänder Lebens zu genießen.
Für ein echtes Eintauchen können Sie sich von einem einstündige Bootsfahrt.
Die Prada Foundation
Wenn Sie zeitgenössische Kunst lieben, empfehle ich Ihnen dringend, die Prada Foundation zu besuchen und sich ein beeindruckendes Erlebnis zu gönnen. Der Eintritt kostet 12 € pro Person (kostenlos für Kinder unter 18 Jahren). Sie können verschiedene Ausstellungen bewundern.
Ich persönlich habe nicht viel gepackt! Aber es ist immer noch ein emblematischer Ort in Mailand.
Das Wissenschaftsmuseum von Leonardo da Vinci
Das Museum befindet sich im westlichen Teil der Stadt und wurde in einem ehemaligen Kloster eingerichtet. Es beherbergt einen Großteil der Arbeiten von Leonardo da Vinci. Sie können dort zahlreiche Modelle bewundern, die den ganzen Einfallsreichtum dieses großen italienischen Meisters mit seinen vielen Kappen zeigen. Dort finden Sie auch beeindruckende militärische Maschinen und Messgeräte.
Hier werden zahlreiche Werke anderer italienischer Ingenieure und Wissenschaftler ausgestellt. Sie beziehen sich unter anderem auf die Luftfahrt, den Schiffs-, Eisenbahn- und Automobilbau sowie die Telekommunikationswissenschaften.
Dieses Museum ist riesig, also planen Sie einen halben Tag ein, um alle Werke zu genießen. Buchen Sie Ihre Eintrittskarte (10 €) im Voraus, um nicht in der Warteschlange vor Ort zu warten.
Essen/Trinken
Ich empfehle Ihnen dringend, einen Abend bei Navigli zu verbringen und am Kanal ein Spritz zu genießen. Ab 18:00 Uhr bieten viele Bars Aperitivo mit Getränk + Snacks (manchmal auch nach Belieben). Liebling für die Zog Terrasse, die am Ende des Tages das Sonnenlicht geniesst.
Ich hatte einen Drink an der Luca & Andrea Bar, die eine Platte mit Käse, Oliven und getrockneten Tomaten bot, aber vor allem Nebelmaschinen auf der Terrasse (perfekt während der Kaninchenzeit). Die Atmosphäre ist sehr schön und die Preise sind für die Lage am Kanal in Ordnung.
Dann ging ich zum Lasagna Factory für die Liebhaber der Lasagne essen. Die Portionen sind ziemlich klein, aber mit 50% Rabatt auf The Fork waren die Preise vernünftig. Und Sie haben auch ein unbegrenztes Angebot für 25€ pro Person.
Wenn Sie einen Cocktail an einem originellen Ort genießen möchten, empfehle ich die Officina. Dies ist eine schöne Lounge-Bar in einem alten Hangar. Die Dekoration ist wirklich top und die Bar im Inneren ist wunderschön. Ich habe mich dafür entschieden, einen Drink in der kleinen Bar gegenüber von ihnen zu nehmen (Nino). Die Cocktails waren wirklich originell und sehr gut!
Ich hoffe, ich habe Ihnen mit diesem Artikel auf Was Sie in 3 Tagen in Mailand tun können geholfen! Zögern Sie nicht, mir Ihre Fragen im Kommentar zu stellen und den Artikel zu teilen, wenn es Ihnen gefallen hat. Suchen Sie andere Reiseinspirationen in Italien? Finden Sie unseren Guide: One-week road trip in Sicily.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise geholfen haben oder Sie uns einfach unterstützen möchten, denken Sie daran, Ihre Aktivitäten und Hotels in Mailand zu buchen, indem Sie auf unsere Links klicken. Wir erhalten eine kleine Provision und der Preis bleibt natürlich für Sie unverändert.

No Comments